fast

fast

* * *

fast [fast] <Adverb>:
beinahe:
es kostet fast hundert Euro; sie ist fast so groß wie ihr Bruder; sie waren fast alle derselben Meinung; er ist mit seiner Arbeit fast fertig.
Syn.: bald (ugs.), beinah[e], nahezu, praktisch (ugs.), um ein Haar (ugs.), ziemlich.

* * *

fạst 〈Adv.〉 beinahe, nicht ganz ● wir hatten die Hoffnung \fast aufgegeben; ich habe \fast geglaubt, dass ...; sein: wir waren \fast am Ziel, als ...; \fast wäre er gestürzt; \fast hätte ich den Fehler übersehen; das Werk ist \fast vollendet ● in \fast allen Fällen hat sich gezeigt, dass ...; ich konnte \fast nichts davon sehen [<ahd. fasto, Adv. festi „fest“]

* * *

fạst <Adv.> [mhd. vaste = fest, nahe an; stark, schnell, sehr, ahd. fasto, Adv. von fest]:
kaum noch von einem bestimmten Zustand, Ergebnis, Ausmaß, einer Anzahl, Größe o. Ä. entfernt; einer genannten Angabe ziemlich nahekommend; beinahe, nahezu:
f. tausend Leute;
f. jeder kennt dieses Wort;
f. in allen Fällen/in f. allen Fällen;
der Bau ist f. fertig;
f. wie ein Kind;
wir hätten uns f. verlaufen.

* * *

Fast,
 
Howard Melvin, Pseudonyme E. V. Cunningham ['kʌnɪȖəm], Walter Ericson ['erɪksn], amerikanischer Schriftsteller, * New York 11. 11. 1914; 1943-56 Mitglied der Kommunistischen Partei; schrieb zahlreiche historische Romane, die seine politische Haltung widerspiegeln. Bevorzugte Themen sind der amerikanische Unabhängigkeitskrieg und der Sezessionskrieg sowie die historischen Erfahrungen der Afroamerikaner und der Indianer. Sein Bestseller »Spartacus« (1952; deutsch), der wie einige andere Romane auch verfilmt wurde (Regie: S. Kubrick, 1959-60), macht den Aufstand römischer Sklaven zur Parabel für den Kampf aller Unterdrückten. Fast schrieb auch Biographien, Erzählungen, Dramen, Kinderbücher sowie unter dem Pseudonym E. V. Cunningham Detektivromane und Kriminalgeschichten.
 
Weitere Werke: Romane: The last frontier (1941; deutsch Die letzte Grenze); The Hessian (1972; deutsch u. a. als Der Trommelknabe); Tetralogie: The immigrants (1977; deutsch Die Einwanderer), The second generation (1978; deutsch Die Nachkommen), The establishment (1979; deutsch Die Arrivierten), The legacy (1981; deutsch Die Erben); Max (1982; deutsch); The immigrant's daughter (1985; deutsch Die Tochter des Einwanderers); The dinner party (1987); The pledge (1988); The confession of Joe Cullen (1989; deutsch Das Geständnis des Joe Cullen); The trial of Abigail Goodman (1993); Seven days in June (1994).
 
Autobiographie: Being red (1990).
 
Ausgabe: The H. Fast reader (1960).
 
 
H. D. Meyer: History and conscience. The case of H. F. (New York 1958).

* * *

fạst <Adv.> [mhd. vaste = fest, nahe an; stark, schnell, sehr, ahd. fasto, Adv. von ↑fest]: kaum noch von einem bestimmten Zustand, Ergebnis, Ausmaß, einer Anzahl, Größe o. Ä. entfernt; einer genannten Angabe ziemlich nahe kommend; beinahe, nahezu: es waren f. tausend Personen anwesend; f. jeder kennt dieses Wort; f. in allen Fällen/in f. allen Fällen; der Bau ist f. fertig; f. wie ein Kind; wir hätten uns f. verlaufen; Er ... beugte sich vor, brachte seine Nase f. an den Docht des ... Lichtes (Plievier, Stalingrad 228); Es seien doch f. auf den Tag genau 23 Jahre (M. Walser, Pferd 24); ich ... bin meiner Muttersprache f. ganz entwöhnt (Th. Mann, Krull 305); Konflikte ..., die erst die Menschen selber schufen, f. könnte man sagen: erfanden (Dönhoff, Ära 87).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fast — Fast, a. [Compar. {Faster}; superl. {Fastest}.] [OE., firm, strong, not loose, AS. f[ae]st; akin to OS. fast, D. vast, OHG. fasti, festi, G. fest, Icel. fastr, Sw. & Dan. fast, and perh. to E. fetter. The sense swift comes from the idea of… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • fast — fast1 [fast, fäst] adj. [ME < OE fæst, akin to Ger fest, firm, stable < IE base * pasto , fixed, secure > Arm hast] 1. not easily moved, freed, or separated; firm, fixed, or stuck [the ship was fast on the rocks] 2. firmly fastened or… …   English World dictionary

  • Fast — Fast, adv. welches in zwey einander ziemlich entgegen gesetzten Bedeutungen gefunden wird. 1) * Für sehr, in welchem Verstande schon vaste bey dem Stryker vorkommt. Sie war fast schön, 1 Mos. 12, 14. Ihre Sünden sind fast schwer, Kap. 18, 20. Ein …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fast — als Abkürzung steht für: First Assistance Samaritian Team, ein Auslandshilfe Team des Arbeiter Samariter Bundes e.V. Fast AQM Scalable TCP, ein Protokoll in der Informatik Fast Search and Transfer, eine norwegische Firma für… …   Deutsch Wikipedia

  • FAST — als Abkürzung steht für: Fabbrica Automobili Sport Torino, einen von 1919 bis 1925 bestehenden italienischen Automobilproduzenten FAST (Face, Arms, Speech, Time) einen Test zur Erkennung eines Schlaganfalls First Assistance Samaritian Team, ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Fast — Fast, adv. [OE. faste firmly, strongly, quickly, AS. f[ae]ste. See {Fast}, a.] 1. In a fast, fixed, or firmly established manner; fixedly; firmly; immovably. [1913 Webster] We will bind thee fast. Judg. xv. 13. [1913 Webster] 2. In a fast or… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Fast by — Fast Fast, adv. [OE. faste firmly, strongly, quickly, AS. f[ae]ste. See {Fast}, a.] 1. In a fast, fixed, or firmly established manner; fixedly; firmly; immovably. [1913 Webster] We will bind thee fast. Judg. xv. 13. [1913 Webster] 2. In a fast or …   The Collaborative International Dictionary of English

  • FAST — Automated Screen Trading a computerised trading system used for commodity derivatives on LIFFE. Dresdner Kleinwort Wasserstein financial glossary Fast Market London Stock Exchange Glossary * * * ▪ I. fast fast 1 [fɑːst ǁ fæst] adverb …   Financial and business terms

  • FAST — may refer to: * Fasting, abstaining from food * Nacional Fast Clube, a Brazilian football club * A speed racing for dirt horse racetracks * Fast Search Transfer, a Norwegian company focusing on data search technologies * Fast Auroral Snapshot… …   Wikipedia

  • Fast — • Abstinence from food or drink Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Fast     Fast     † Catholic …   Catholic encyclopedia

  • Fast — Fast, n. [OE. faste, fast; cf. AS. f[ae]sten, OHG. fasta, G. faste. See {Fast}, v. i.] 1. Abstinence from food; omission to take nourishment. [1913 Webster] Surfeit is the father of much fast. Shak. [1913 Webster] 2. Voluntary abstinence from… …   The Collaborative International Dictionary of English

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”